Batterie: Unterschied zwischen den Versionen
K (Die Seite wurde neu angelegt: Any sump [http://www.vinotti.eu meble bialystok] pump motor provides one sole work these days: to take excess h2o far from home. It might appear foolish to pay for cash...) |
(Inhaltsverzeichnis) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | == Funktionsweise einer Batterie == | |
| + | |||
| + | === Beispiel der Funktionsweise einer Batterie an der Alu-Luft-Zelle === | ||
| + | |||
| + | ==== Querschnitt mit Aufbau ==== | ||
| + | |||
| + | ==== Beschreib der Funktionen der verschiedenen Bestandteile ==== | ||
| + | |||
| + | ===== Elektronenfluss ===== | ||
| + | |||
| + | ===== Ausgleich durch Separator ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Reaktionen ==== | ||
| + | |||
| + | ===== Konkurrenz-Reaktionen ===== | ||
| + | |||
| + | === Ladung, Spannung, Stromstärke, Leistung, Energiegehalt === | ||
| + | |||
| + | ==== Berechnung der Spannung (Vergleich mit Wasserstoff) ==== | ||
| + | |||
| + | == Beispiele von Batterietypen == | ||
| + | |||
| + | === Alkali-Mangan-Zelle === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | ==== Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche ==== | ||
| + | |||
| + | ===== Vorteile gegenüber Kohle-Zink-Zelle ===== | ||
| + | |||
| + | === Alu-Luft-Batterie === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | ==== Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche ==== | ||
| + | |||
| + | === Silberoxid-Zink-Zelle === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | ==== Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche ==== | ||
| + | |||
| + | === Zink-Luft-Zelle === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | ==== Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche ==== | ||
| + | |||
| + | === Lithium-Mangan₂-Zelle === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | ==== Vor- und Nachteile, Anwendungsbereiche ==== | ||
| + | |||
| + | == Knopfzellen == | ||
| + | |||
| + | === Anwendungsbereiche === | ||
| + | |||
| + | == Akkumulatoren == | ||
| + | |||
| + | === Beispiel der Funktionsweise am Blei-Akku === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | === Lithium-Ionen-Akku === | ||
| + | |||
| + | ==== Funktion, Reaktionsgleichung ==== | ||
| + | |||
| + | === Haltbarkeit von Akkus === | ||
| + | |||
| + | ==== Berechnung ==== | ||
Version vom 18. Juni 2016, 13:15 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Funktionsweise einer Batterie
- 2 Beispiele von Batterietypen
- 3 Knopfzellen
- 4 Akkumulatoren